Springe zum Inhalt
Wir vermessen Vertriebsrecht.
  • Beiträge
  • Wer hier schreibt

Kategorie: Vertragshändler/Handelsvertreter

Allgemein/Vertragshändler/Handelsvertreter

Corona – Vertragshändler und Handelsvertreter

Veröffentlicht am 21. März 2020 von Dr. Wendelin Moritz

Der Ausbruch der Corona-Epidemie (“Covid-19”) führt bei Vertragshändlern, Handelsvertretern und deren Lieferanten zu einem hohen Maß an Verunsicheru...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Vertriebsvertrag – 11 Punkte, an die Sie denken sollten

Veröffentlicht am 30. August 2019 von Dr. Wendelin Moritz

11 Bereiche, die ein Vertriebsvertrag unbedingt regeln sollte. Außerdem: Warum ein Muster mehr Gefahren als Nutzen bringt. Dieser Beitrag zählt 11 Bereiche auf,...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Vorzeitige Auflösung eines Vertriebsvertrages

Veröffentlicht am 7. August 2019 von Dr. Wendelin Moritz

Handelsvertreter und Vertragshändler: Wichtiger Grund berechtigt zur vorzeitigen Auflösung des Vertriebsvertrages. Eine vorzeitige Auflösung eines Vertriebsvert...

Allgemein/Vertragshändler/Handelsvertreter

Pension des Handelsvertreters

Veröffentlicht am 9. Juli 2019 von Dr. Wendelin Moritz

Handelsvertreter und Vertragshändler: Ausgleichsanspruch zur Pension? Wenn ein Handelsvertreter in Pension (in Rente) gehen möchte, stellt sich die Frage nach d...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot eines Handelsvertreters

Veröffentlicht am 5. Juni 2018 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

Kann der Vertrag ein Wettbewerbsverbot des Handelsvertreters für die Zeit nach Vertragsende vorsehen? Während des aufrechten Handelsvertreterverhältnisses unter...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters

Veröffentlicht am 1. Dezember 2017 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

Wann hat ein Handelsvertreter einen Ausgleichsanspruch nach § 24 Handelsvertretergesetz? Und wie berechnet ein Handelsvertreter diesen Ausgleichsanspruch? Diese...

Allgemein/Vertragshändler/Handelsvertreter

Hat ein Vertragshändler einen Ausgleichsanspruch, wenn er seine Kunden nicht kennt?

Veröffentlicht am 9. Juni 2017 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

“Anonymes Massengeschäft“ und Ausgleichsanspruch Dieser Beitrag widmet sich der besonderen Konstellation, in der ein Vertragshändler seinem Lieferanten ke...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Wann hat der Vertragshändler einen Ausgleichsanspruch?

Veröffentlicht am 3. März 2017 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

Wenn zwei spezielle Voraussetzungen vorliegen, hat ein Vertragshändler einen Ausgleichanspruch. § 24 Handelsvertretergesetz ist analog anwendbar. Ein Vertragshä...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Gerichtsstand des Erfüllungsortes im Vertriebsvertrag

Veröffentlicht am 16. Februar 2017 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

Gerichtsstand des Erfüllungsortes und Klägergerichtsstand – Wo macht der österreichische Vertragshändler gegen seinen französischen Lieferanten den Ausgle...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Vertriebsvertrag verloren, Investitionen frustriert?

Veröffentlicht am 7. Februar 2017 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

Der Anspruch auf Investitionskostenersatz bei Beendigung eines Vertriebsvertrages 2003 wurde in Österreich zugunsten von Handelsvertretern und Vertragshändlern ...

Selektivvertrieb/Vertragshändler/Handelsvertreter

Kraftfahrzeugsektor-Schutzgesetz: Vorsicht, außergerichtliche Streitbeilegung!

Veröffentlicht am 18. November 2016 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

KraSchG: Über die Hürden, die eine Klage im Kfz-Vertrieb überwinden muss Das Kraftfahrzeugsektor-Schutzgesetz (KraSchG) ist am 1. Juni 2013 in Österreich in Kra...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Sogwirkung der Marke – Gefahr für den Ausgleichsanspruch

Veröffentlicht am 23. September 2016 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

Die Sogwirkung der Marke kann zu einem hohen Billigkeitsabschlag auf den Ausgleichsanspruch führen Was ist die Sogwirkung einer Marke und weshalb ist sie von Be...

Kartellverbot - Vertikal/Selektivvertrieb/Vertragshändler/Handelsvertreter

Exklusives Vertriebssystem von MERCK: Marktabgrenzung als Schlüssel zur Freistellung

Veröffentlicht am 16. September 2016 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

BGH, Beschluss vom 26.1.2016, KVR 11/15 – “Laborchemikalien” Vertriebsvereinbarungen, die Wettbewerbsbeschränkungen enthalten und deshalb unte...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Zum Verfall des Ausgleichsanspruchs – Vorsicht, Falle!

Veröffentlicht am 9. September 2016 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

Der Verfall des Ausgleichsanspruchs eines Handelsvertreter oder Vertragshändlers nach nur einem Jahr Den Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters und – in...

Kartellverbot - Vertikal/Selektivvertrieb/Vertragshändler/Handelsvertreter

Prestigecharakter der Ware rechtfertigt kein Totalverbot des Internetvertriebs – EuGH “Pierre Fabre”

Veröffentlicht am 8. August 2016 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

EuGH 13.10.2011, Rs C-439/09 – “Pierre Fabre” In allen Beiträgen dieses Blogs, die sich dem Thema “Internetvertrieb” widmen, wird ...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Internationaler Handelsvertreter und Ausgleichsanspruch

Veröffentlicht am 7. Juli 2016 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

Internationaler Handelsvertreter: Kann sein Ausgleichsanspruch durch eine Rechtswahl umgangen werden? Ein internationaler Handelsvertreter, was ist das? Gemeint...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Beweislastverteilung im Verfahren über den Ausgleichsanspruch eines Handelsvertreters

Veröffentlicht am 26. Juni 2016 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

OGH 24.5.2016, 8 ObA 59/15g In dieser Entscheidung äußert sich der OGH zur Verteilung der Beweislast im Verfahren über einen Ausgleichsanspruch des Handelsvertr...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Neue Kunden des Unternehmers, nicht des Handelsvertreters!

Veröffentlicht am 17. Juni 2016 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

Kurze Bemerkung zum Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters –                        OGH 26.4.2016, 6 Ob 54/16h Ein Tankstellenpächter (Handelsvertreter)...

Vertragshändler/Handelsvertreter

Wann sind die vom Handelsvertreter geworbenen Kunden auch tatsächlich “neue” Kunden?

Veröffentlicht am 4. Juni 2016 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

EuGH, Urt. v. 7.4.2016, C-315/14 – Marchon Germany Die Klägerin war als Handelsvertreterin für die Beklagte (Marchon Germany) tätig und vermittelte den Ve...

Vertragshändler/Handelsvertreter

OGH: Ausgleichsanspruch des Pächters einer geschlossenen Tankstelle

Veröffentlicht am 4. April 2016 von Dr. Wendelin Moritz / 0 Kommentare

OGH 28.4.2015, 8 ObA 9/15d Der OGH hat sich in dieser Entscheidung u.a. zur Frage geäußert, welchen Einfluss es auf den Ausgleichsanspruch eines Handelsvertrete...

Schlagwörter

Ausgleichsanspruch Beweislast bezweckte Wettbewerbsbeschränkung BGH Drittplattformverbot Eigentumsvorbehalt Einstweilige Verfügung Ersatzteilvertrieb EuGH Europäische Kommission Franchise Gewerblicher Rechtsschutz Handelsvertreter Internationaler Vertriebsvertrag Internetvertrieb Irreführung Kartellgericht Kartellverbot Kaufpreissicherung Kernbeschränkung Kfz-Hersteller Kfz-Vertrieb Kundendienst Markenrecht markenrechtliche Erschöpfung Markenware Marktabgrenzung Marktabschottung Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung OGH Plattformverbot Preisabsprachen Selektivvertrieb Spürbarkeit Unlauterer Wettbewerb Unterlassungsanspruch Vertikal-GVO Vertragsbruch Vertragshändler Vertriebsbedingungen Vertriebskette Werbung Werkstattvertrag Wettbewerbsverbot Zivilrecht

Top-Beiträge

  • Exklusivvertrieb und Kartellrecht
  • Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters
  • Herstellergarantie: Mit welchen Ersatzteilen?

Dr. Wendelin Moritz, Rechtsanwalt

Stephansplatz 8A/6
1010 Wien

Kontakt

Datenschutzhinweis

Impressum und Haftungsausschluss

 

Standort

  • Dr. Wendelin Moritz, Rechtsanwalt
© 2021 Wir vermessen Vertriebsrecht.
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy